1. Bezahlung
Alle Bezahlungen sind spesenfrei an die angegebene
Kontonummer zu leisten. Eine Anzahlung in der
Höhe von 30 % des Mietpreises ist bitte
bis 7 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung
zu überweisen. Erst nach Eingang des Anzahlungsbetrages
besteht ein Anrecht auf die vorgenommene Buchung.
Der Restbetrag ist bitte bis 14 Tage vor Anreise
zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen,
die in weniger als 14 Tagen vor Reiseantritt
getätigt werden, ist der gesamte Mietpreis
sofort fällig . Kurzfristig erteilte Reservierungen
sind nach schriftlicher Bestätigung und/
oder E-Mail-Bestätigung durch den Vermieter
auch ohne vorherigen Eingang der Mietzahlung
beidseitig verbindlich.
2. Reiserücktritt / Umbuchungen
Ein gültiges Reiserücktrittsrecht
wird dem Vermieter jederzeit eingeräumt.
Die Rücktrittserklärung hat bitte
schriftlich zu erfolgen. Maßgebend ist
der Eingang der Rücktrittserklärung
beim Vermieter. Im Falle eines Rücktritts
hat der Mieter Schadensersatz für getroffene
Vorkehrungen und Aufwendungen zu leisten. Die
Höhe des Ersatzanspruches bestimmt sich
durch die Nähe des Rücktrittszeitpunkts
zum vereinbarten Reisebeginn und ist wie folgt
gestaffelt:
Bei Stornierung Ihrer Buchung berechnen wir
Ihnen grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr
in der Höhe von. 45,00 Euro.
Die Anzahlung wird – außer bei einer
Stornierung bis 45 Tage vor Reiseantritt –
grundsätzlich einbehalten.
- bis 45 Tage vor Anreise erhält der
Mieter 75% der bereits getätigten Anzahlung
abzgl. der Bearbeitungsgebühr von 45,00
€ zurück
- bis 35 Tage vor Anreise zahlt der Mieter
15% der Gesamtmietsumme über den gesamten
Buchungszeitraum und zusätzlich wird
die bereits getätigte Anzahlung einbehalten
- bis 16 Tage vor Anreise zahlt der Mieter
30% der Gesamtmietsumme über den gesamten
Buchungszeitraum und zusätzlich wird
die bereits getätigte Anzahlung einbehalten
- bis 14 Tage vor Anreise zahlt der Mieter
55% der Gesamtmietsumme über den gesamten
Buchungszeitraum und zusätzlich wird
die bereits getätigte Anzahlung einbehalten
- bis 1 Tag vor Anreise und am Anreisetag
und bei Nichtanreise zahlt der Mieter 65%
der Gesamtmietsumme über den gesamten
Buchungszeitraum und zusätzlich wird
die bereits getätigte Anzahlung einbehalten
- bei frühzeitiger Abreise sind keine
finanziellen Ansprüche an den Vermieter
möglich
- bei kurzfristigen Buchungen, bei denen
keine Anzahlung geleistet werden konnte gilt
entsprechend: bis 14 Tage vor Anreise zahlt
der Mieter 85 % der Gesamtmietsumme
- bei kurzfristigen Buchungen, bei denen
keine Anzahlung geleistet werden konnten gilt
entsprechend: bis 6 Tage vor Anreise zahlt
der Mieter 90 % der Gesamtmietsumme
- bei kurzfristigen Buchungen, bei denen keine
Anzahlung geleistet werden konnten gilt entsprechend:
bis 1 Tag vor Anreise, am Anreisetag und bei
Nichtanreise zahlt der Mieter 95 % der Gesamtmietsumme.
Wir
empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung.
3. Personenanzahl
Jede Ferienwohnung darf nur mit der reservierten
Personenanzahl bezogen werden. Bei einer höheren
Personenanzahl erfolgt die Berechnung gemäß
gültiger Preisliste.
4. Haustiere sind bei uns auch
willkommene Gäste.
5. Haftung
Für alle durch den Mieter oder Dritte
verursachte Schäden, ist dieser selbst
haftbar. Er ist während der Mietdauer verantwortlich
für die Ferienwohnung und verpflichtet
sich, diese in einem ordentlichen und sauberen
Zustand zu halten und am Ende der Mietzeit besenrein
zu übergeben. Der Abwasch des Geschirrs
und die Mülleimerentleerung sind bitte
vom Mieter vorzunehmen. Der Mieter trägt
das eigene Risiko bei unsachgemäßer
Handhabung des zur Verfügung gestellten
Inventars. Eine Haftung für beschädigtes
Eigentum am Reisegepäck, PKW ect. sowie
Personenschäden trägt der Vermieter
nicht.
Eltern haften für Ihre Kinder.
6. Beanständungen
Grundsätzlich kann der Mieter davon ausgehen,
dass er bei der Anreise ein sauberes und funktionstüchtiges
Mietobjekt vorfindet. Sollten dennoch Beanstandungen
auftreten an dem Feriendomizil, müssen
Sie diese bitte unverzüglich bei Familie
Ultsch & Team melden, damit eine Regelung
vorgenommen werden kann. Sollte im Einzelfall
das Problem dann noch nicht gelöst sein,
muss spätestens, innerhalb von 7 Tagen
nach Reiserückkehr eine schriftliche Beschwerde
beim Vermieter vorliegen. Spätere Reklamationen
können nicht mehr berücksichtigt werden.
7. Schadensersatz
Für Pflichtverletzungen haftet der Vermieter
nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Der Vermieter ist in Ausnahmefällen oder
bei Eintritt höherer Gewalt berechtigt,
eine Ersatzferienwohnung zu stellen.
8. Gerichtsstand
Als Gerichtsstand wird bei Rechtsstreitigkeiten
das Amtsgericht Bergen / Rügen vereinbart.
|