Bis heute hat die größte Insel Deutschlands
(926,4 qkm) vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns,
ihren Reiz bewahrt und ist zu jeder Jahreszeit
ein beliebtes Reiseziel. Durch den 2,5 km langen
Rügendamm ist die Insel mit dem Festland
(bei Stralsund) verbunden.
Desweiteren besteht eine Fährverbindung
nach Greifswald. Im Zentrum der Insel liegt
Bergen, der Hauptort. Nicht nur die Strände
der Insel werden sie begeistern, auch das Land
zwischen Bodden und Meer wird Ihnen unvergesslich
bleiben.
Jasmunder
Nationalpark
Die Kreidesteilküste bei Stubbenkammer
mit dem 122 m hohen Königstuhl
sind eines der beliebtesten Ausflugziele der
Insel.Die Vielseitigkeit und landschaftliche
Schönheit der Insel Rügen hat schon
Dichter und Maler, wie Caspar David Friedrich,
zu ihren Werken inspiriert.
Schon bei der Fahrt über den Rügendamm,
die Hansestadt Stralsund hinter sich lassend,
können Sie die Farbvielfalt der ausgedehnten
Heidelandschaft und der sanften Hügel erblicken.
Aber Sie werden neben beschaulichen Landschaften,
auch große Buchenwälder, idyllische
Boddenlandschaften, schroffe Steilküsten
und tosende Herbstseen entdecken.
Neben dem Erlebnis Natur, finden sie zahlreiche
Baudenkmäler, wie gotische Kirchen, Schlösser
und Herrenhäuser, errichtet im einzigartigen
Stil der Insel. Die Großstein-
und Hügelgräber versetzen sie
in vergangene Zeiten und sind geschichtliche
Zeugen des Lebens der Rüganer. Ausgedehnte
Strandpromenaden mit Seebrücken laden zum
Spazieren und Verweilen ein.
Auch bei schlechtem Wetter hat die Insel einiges
zu bieten. Sie finden viele Einkaufsmöglichkeiten,
Spaß-Bäder und die verschiedensten
Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung.
Vielfältige Kulturangebote, wie die Störtebeker-Festspiele
in Ralswiek, das Putbus-Festival, das Bluesfestival
in den Ostseebädern u.v. a. m. locken jährlich
zahlreiche Gäste auf die Insel.