Home - Startseite
Startseite Impressum AGBs & Stornobedinungen Sitemap - Inhaltsverzeichnis
 
   
 
 
Ferienwohnungen  Göhren auf Rügen Ferienwohnungen Villa Fernsicht Ostseebad Göhren auf Rügen Ferienwohnungen Villa Waldblick Ostseebad Baabe auf Rügen Ferienwohnungen Villa Seeblick Ostseebad Baabe auf Rügen Urlaub mit Hund auf Rügen an der Ostsee
Arrangements - Pauschalangebote Göhren - Rügen
Lastminute Göhren - Rügen - Ostsee
Onlineanfrage - freie Zimmer Rügen
Kontakt - Anreise - Göhren - Baabe - Rügen
 
Über uns
Insel Rügen - Ostsee
Ostseebad Göhren auf Rügen
Ostseebad Baabe auf Rügen
Service
Linktipps Rügen - Göhren - Baabe
 

Ostseebad Baabe auf Rügen

Der Ort Baabe, der Abwechslung und Unterhaltung bietet, ist eingebettet in eine Landschaft, die sich ihre Ursprünglichkeit seit Jahrhunderten bewahrt hat.

Dieses wunderschöne Fleckchen Erde, gesäumt von Sandstränden, umflutet vom Glanz der Ostsee, durchzogen von Hügellandschaften und Kiefernwäldern ist ein Naturparadies. Am Eingangstor zu diesem Biosphärenreservates Südost-Rügen liegt das ehemalige Fischerdorf und jetzige Ostseebad Baabe.

Nach 2002 und 2004 gelang es 2009 Gemeinde Baabe zum 3. Mal zum schönsten Kur – und Erholungsorts der Insel Rügen gekürt zu werden.

Von hier aus können Sie mit dem Auto, zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad ( ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz ist vorhanden )die Gegend erkunden oder als besondere Attraktion mit Deutschlands ältester Schmalspurbahn, dem "Rasenden Roland" quer über die Insel fahren.

Der kilometerweite weiße Sandstrand um Baabe lädt im Sommer zum Sonnenbaden, Surfen, Segeln, Kitefahren und Beachvolleyball ein und bietet auch im Herbst, Winter und Frühjahr ausgiebige Möglichkeiten zu erholsamen, gesundheitsfördernden Spaziergängen oder Nordic-Walking an der Ostsee.

Ausflüge:

  • Das Jagdschloß Granitz, ein 1836 für den Fürsten Malte von Putbus erbautes Jagdschloß können Sie mit dem "Rasenden Roland" oder über die Bäderstraße mit dem Auto erreichen. Das von Schinkel entworfene Schloß hat einen 38 m hohen Turm mit einer eindrucksvollen gußeisernen Wendeltreppe. Wenn Sie die 154 Stufen nach oben geklettert sind, werden Sie mit einer einmaligen Aussicht über die Insel Rügen belohnt. Im Schloß befindet befindet sich ein Museum und ein mittelalterlich eingerichtetes Restaurant.
  • Einen Ausflug ist die Moritzburg, der 1910 entstandene Aussichtspunkt über dem Fischerdorf Moritzdorf, in Baabe wert. Mit einem Ruderboot können Sie sich vom Baaber Bollwerk nach Moritzdorf fahren lassen und durchs Dorf gelangen sie direkt zum Ausflugslokal "Moritzburg", von wo Sie einen herrlichen Blick über das Bollwerk und die Boddenlandschaft haben.
  • Mit der MS LAMARA können Sie Schifftouren um die Naturschutzinsel Vilm buchen.
  • Das Küstenfischermuseum in Baabe in der Bollwerkstrasse gibt Ihnen einen kleinen Einblick in das frühere Leben der Fischer.
  • Für alle Kabarett-Fans bietet das Kabarett-Theater-Lachmöwe eine tolle Show an, die es in sich hat.
  • Die Mönchgut-Bibliothek in Baabe lädt ein zum Lesen, Basteln, Zuhören und Mitmachen!
  • Der Königsstuhl nördlich von Sassnitz ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie fahren bis zum Parkplatz Hagen und dann mit dem Bus weiter zum Königsstuhl. Wer gern zu Fuß geht, kann eine 3 km lange herrliche Wanderung durch den Wald, vorbei am sagenumwobenen Herthasee, inmitten des wunderschönen Buchenwaldes der Stubnitz, machen. Wenn Sie nicht wandern möchten, können Sie mit dem Auto oder dem Bus bis zum Sassnitzer Hafen fahren und von dort mit dem Schiff zum Königsstuhl fahren. Wir empfehlen Ihnen, die Tour wegen der Sicht am Vormittag zu machen. Falls Sie zu Seekrankheit neigen; bei West- bis Südwest-Winden können Sie sicher sein, ruhige See vorzufinden.
  • Von der Seebrücke Göhren können Sie eine Schiffstour zur Insel Usedom nach Peenemünde unternehmen. Die Liegezeit in Peenemünde beträgt etwa 3,5 Stunden. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, das historisch technische Informationszentrum Peenemünde (Raum- und Luftfahrt) zu besuchen. Oder Sie besichtigen ein U-Boot der ehemaligen sowjetischen Kriegsmarine im Peenemünder Hafen.
  • Des weiteren ist ein Raketenschnellboot der Marine zu besichtigen Außerdem können Sie eine Usedomrundfahrt buchen. Dieser Ausflug dauert etwa 7 Stunden.